Airlines


Balair

Balair war der Name mehrerer Schweizer Fluggesellschaften. Die erste existierte von 1925 bis 1930, die zweite ab 1953, von 1972 bis 1993 bzw. 1995 als Swissair-Tochter, eine weitere von 1997 bis 2001 erneut als Swissair-Tochter.


Crossair

1975: Die Firma wird unter dem Namen Business Flyers Basel AG als Lufttaxibetrieb gegründet. Die Flotte besteht aus einer Cessna C 320 und einer Piper J3C/L4, die Firmengründer Moritz Suter und Peter Kalt für 11'000 Franken der Fluggruppe Sion des Aero Clubs abgekauft hatten. 1978: Die Gesellschaft wird in Crossair umbenannt.

 


Swissair

Die Swissair in Kloten war von 1931 bis zu ihrer Nachlassstundung im Oktober 2001 und Liquidation ab März 2002 die nationale  Fluggesellschaft der Schweiz. In der Folge des Zusammenbruchs ihrer Konzernmutter SAirGroup wurde auf der Grundlage der Regionalfluggesellschaft Crossair die neue Schweizer Fluggesellschaft Swiss gegründet. Die heute zur Lufthansa gehörende Swiss nutzt einen Teil der Flugzeuge und bedient eine Vielzahl der Flugstrecken der ehemaligen Swissair.


Diverse Airlines

Eine Fluggesellschaft (englisch airline) ist ein Luftfahrtunternehmen, das erwerbsmäßig den Personen- oder Frachttransport auf dem Luftweg betreibt. Fluggesellschaften sind Verkehrsunternehmen, die auf dem Verkehrsmarkt als Anbieter von Verkehrsleistungen auftreten und dabei sowohl den Linienverkehr als auch den Charterverkehr durchführen.