Glaswaren


Gläser mit Halter

Was ist dekorativer als ein wunderschönes Glas-Set mit einer filigranen Vintage-Halterung! Auch ein entsprechender Krug zu den Gläsern ist eine Aufwertung für Sie und Ihre Gäste. 


Gläser mit Krug

Was ist dekorativer als ein wunderschönes Glas-Set mit einer filigranen Vintage-Halterung! Auch ein entsprechender Krug zu den Gläsern ist eine Aufwertung für Sie und Ihre Gäste. 


Gewürzkasten mit Glasschubladen

Gewürze spielten im Europa des Mittelalters und der frühen  Neuzeit eine ebenso bedeutende wirtschaftliche und politische Rolle wie heute das Erdöl.  Zudem waren einige Gewürze, wie Muskatnuss und Gewürznelken, bedeutende  Statussymbole. 


Gläser, Trinkgläser

Die Trinkbecher waren bis in die Neuzeit hinein meist aus Metall. Heute wird das Trinkglas bis auf wenige Ausnahmen, wie beispielsweise hochwertige Wein- und Sektgläser die mundgeblasen werden, aus industriell gefertigtem  Pressglas, also gepresstem Hohlglas, gefertigt. 


Salzstreuer, Pfefferstreuer

Vor Erfindung des Salzstreuers wurde Speisesalz bei Tisch in einer Saliera aufbewahrt. Im Mittelalter wurde auf fürstlichen Tafeln das Salzschiff benutzt. Bei Salzstreuern ist die Zugabe von Reis üblich, um ein Verklumpen durch ein-dringende Feuchtigkeit zu verhindern. Der Pfefferstreuer wiederum ist ein Gefäß zum Dosieren von gemahlenem Pfeffer. 


Zuckerstreuer

Der erste Zuckerportionierer wurde von Heinrich Kurz im hessischen -Windecken erfunden und von seinem Enkel Johann Karl Theodor Jacob durch sein Handelsunter-nehmen Helly in Hanau patentiert und vertrieben. Die Idee war, einen Portionierer für losen Haushaltszucker zu entwickeln, bei dem portionsgerecht eine feste Menge Zucker entnommen werden konnte. 


Glaswaren Einzelstücke

Einzelstücke, Verrücktes oder eben Einmaliges haben wir für Sie unter dieser Rubrik in den Warenkorb gelegt. Werfen Sie einen Blick in diesen Sesam öffne Dich - Klicken Sie auf "zu Einzelstücke" und lassen Sie sich überraschen.