Erzgebirgische Miniaturen sind Teil der erzgebirgischen Volkskunstproduktion, deren spezifischer Ursprung in der Entwicklung der Seiffener Volkskunst zu finden ist. Hier hat, nach dem Niedergang des Zinnbergbaues während des Siebenjährigen Krieges, der Bergmann die Antriebskraft der Wasserräder in den Pochwerken genutzt, um Drechsel-bänke anzutreiben und Holzwaren herzustellen.
Die Räuchermänner aus dem Erzgebirge haben viele Namen. Rauchmann, Räuchermännchen, Raacher-mannel, Raachermannl oder Räucherfigur. Sie werden mit langer Tradition auch in Seiffen hergestellt. Es gibt sie in unzähligen Varianten. . Besonders zu Weihnachten sind sie im Erzgebirge nicht mehr wegzudenken.
Einzelstücke, Verrücktes oder eben Einmaliges haben wir für Sie unter dieser Rubrik in den Warenkorb gelegt. Werfen Sie einen Blick in diesen Sesam öffne Dich - Klicken Sie auf "zu Einzelstücke" und lassen Sie sich überraschen.
Willkommen bei uns.
Was suchst Du? Tippe Dein Stichwort ein.
vintage4wohndeko
Atelier
Bäumlihofstrasse 92
CH-4058 Basel
+41 79 343 69 04
Hier geht es zum Kontaktformular