Sport


Rucksack

Rucksäcke werden ganz verschieden bezeichnet: Ranzen, Schulranzen, Felleisen). Ebenfalls eine historische Rucksackform ist der vorzugsweise aus festem Leder gefertigte Ranzen. Das Wort ist slawischen Ursprungs und leitet sich von rame  (Schulter) ab.


Schlitten Davoser

Ein Schlitten (althochdeutsch slito ‚Gleiter‘) (auch: Rodel) ist ein Kufenfahrzeug, also ein mit Kufen ausgestattetes Landfahrzeug, das für den Transport von Personen und Lasten oder als Sportgerät zum Rodeln oder Rodelsport verwendet wird. 


Schlittschuhe Vintage

Wussten Sie, dass schon vor etwa 800 Jahren in den Niederlanden Boten mit Eisenkufen an Holzschuhen über die zugefrorenen Kanäle glitten und auf diese Weise eilige Nachrichten an adelige Empfänger überbrachten? 


Schlittschuhe Gleit-Kufen

Zu Beginn wurden die Schlittschuh-Gleit-Kufen an die Schuhe geschraubt, Später wurden die Kufen mit Nieten mit dem Stiefel verbunden. Entscheidend für die Wendigkeit war - und ist immer noch - der soge-nannte "Rocker " (Länge der Aufstandsfläche) und der "Hohlschliff " (Kufe mit beiden Kanten auf dem Eis).


Schlittschuh-mit Tasche Vintage

Und was wären kultige Schlittschuhe ohne die dazu passenden Vintage-Taschen! Dieses Set aus Schuhen und Tasche vervollständigen diese Kultgegenstände! 


Ski Vintage

Das Wort Ski wurde im 19. Jahrhundert vom  norwegischen "ski" entlehnt, was Scheit (gespaltenes Holz) oder  Schnee-schuh bedeutet. Der berühmteste Skifund ist der mit einem Alter von 4500 Jahren datierte „Ski von Hoting“, er wurde in einem Moor bei Hoting in Schweden gefunden. Aber auch  bei Ausgrabungen in Vis, einem Dorf nahe Sosnogorsk im Nordwesten Russlands, kamen einige Skifragmente zu Tage, die auf rund 8300 Jahre vor unserer Zeitrechnung datiert werden konnten. 


Tennisschläger Vintage

Die Geschichte des Tennis lässt sich bis zu  französischen Klöstern des Mittelalters zurückverfolgen. Aus einem frühen, unter Mönchen verbreiteten  Rückschlagspiel  entwickelte sich das Jeu de Paume, das in den  Ballhäusern  des 16. und 17. Jahrhunderts vor allem in  Frankreich und England eine Blütezeit erlebte und bei Adel und Bürgertum beliebt war. In den 1870er Jahren wurde in  Grossbritannien das moderne Rasentennis  erfunden, das sich zunächst in Europa, den USA und den Kolonien des  Britischen Weltreichs verbreitete. 


Sportartikel Einzelstücke Vintage

Einzelstücke, Verrücktes oder eben Einmaliges haben wir für Sie unter dieser Rubrik in den Warenkorb gelegt. Werfen Sie einen Blick in diesen "Sesam öffne Dich" - klicken Sie auf "zu Einzelstücke" und lassen Sie sich überraschen.